Skip to content

Introductio in rem diplomaticam praecipve germanicam in qva regvlae idoneae vera diplomata a falsis secernendi exponvntvr et lvcvlentis exemplis illvstrantvr in vsvm historiae ac ivris pvblici et privati germaniae. Editio altera ex schedis avctoris llocvpleta et emendata. Mit gestochener Titelvignette sowie einigen schematischen Holzschnitten im Text. by Eckhard, Christian Heinrich: - 1753

by Eckhard, Christian Heinrich:

Introductio in rem diplomaticam praecipve germanicam in qva regvlae idoneae vera diplomata a falsis secernendi exponvntvr et lvcvlentis exemplis illvstrantvr in vsvm historiae ac ivris pvblici et privati germaniae. Editio altera ex schedis avctoris llocvpleta et emendata. Mit gestochener Titelvignette sowie einigen schematischen Holzschnitten im Text. by Eckhard, Christian Heinrich: - 1753

Introductio in rem diplomaticam praecipve germanicam in qva regvlae idoneae vera diplomata a falsis secernendi exponvntvr et lvcvlentis exemplis illvstrantvr in vsvm historiae ac ivris pvblici et privati germaniae. Editio altera ex schedis avctoris llocvpleta et emendata. Mit gestochener Titelvignette sowie einigen schematischen Holzschnitten im Text.

by Eckhard, Christian Heinrich:

  • Used
  • Hardcover
Jena: Wilhelm Ernst Theodor Güthe, 1753. leather_bound. Gut. [32], 226, [22] Seiten, incl. Index. Halbleder der Zeit mit reicher Rückervergoldung. Oktav, 20,2 x 15,9 cm. (Rücken leicht berieben, oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle, fliegende Vorsätze mit bibliographischen Notizen zum Thema beschriftet; Titel leicht gebräunt, anfangs und gegen Ende im weißen Rand wasserrandig). Der Titel auf Deutsch in etwa: "Eine Einführung in diplomatische Angelegenheiten, insbesondere in Deutschland, in denen Regeln aufgezeigt werden, echte Urkunden von falschen zu unterscheiden, mit vielen Beispielen aus der Geschichte sowie den öffentlichen und privaten Verhältnissen Deutschlands." Eine erste Ausgabe erschien 1742. Handgefertigter Halbledereinband der Zeit mit Rücken aus braunem Kalbleder, auf vier echten erhabenen Bünden, die durch jeweils zwei goldgeprägte Linien abgesetzt sind, goldgeprägtes Titelschildchen auf zweitem Feld, die anderen mit reicher Vergoldung versehen. Deckelbezüge mit passendem Kleisterpapier erneuert, Rotschnitt. Ernst August von Sachsen gewidmet; mit einem Vorwort von Johann Christian Blasche. "Christian Heinrich Eckhard (geboren Juni 1716 in Quedlinburg; gestorben 20. Dezember 1751 in Jena) war ein deutscher Jurist. (...) 1737 wurde er Sekretär der lateinischen Gesellschaft in Jena. Nachdem er am 23. April 1738 zum Doktor der Rechte ernannt worden war, wurde er im selben Jahr Ephorus der lateinischen Gesellschaft. 1743 übertrug man ihm die ordentliche Professur der Rhetorik und Dichtkunst und im selben Jahr erwarb er sich den akademischen Grad eines Magisters der Philosophie. Im Sommersemester 1746 wurde er Rektor der Alma Mater. Die außerordentliche Professur der Rechtswissenschaften überließ man ihm zusätzlich 1750. Bereits im Folgejahr jedoch verstarb Eckhard in Jena am 20. Dezember 1751 im Alter von 35 Jahren." (Wikipedia). Inhalt des Buches: De necessitate, utilitate et subsidiis rei diplomaticae; De arte diplomatica generatim, auctoritate, fatis et materia diplomatum (de regulis artis diplomaticae earumque fundamento; de diplomatibus eorumque auctoritate, fatis, et variis nominibus; de materia in qua, et ex qua scripta sunt diplomata); De externis diplomatum notis (de lingua et scriptura diplomatum; de monogrammatibus; de sigillis); De internis diplomatum notis (de invocatione numinis divini diplomatibus praemissa; de nominibus et titulis regum et imperatorum Germ. in diplomatibus; de contextu diplomatum, item de imprecationibus; de clausula diplomatum, qua subscriptio et subsignatio commemoratur, et ipsa regis subscriptione; de Archicancellariis et Cancellariis, eorumque subscriptionibus diplomatum; de adnotationibus temporum, indictionibus, aliisque notis chronologicis; de locis, in quibus diplomata data sunt, palatiis et villis publicis, et curtibus regiis). - Contemporary calf-backed boards. Binding warped, small defect to upper end of spine, waterstained in places, scarce. - Georgi, II. Suppl. 95 & I. Suppl. 105 (Ausg. 1742). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024.
  • Bookseller Independent bookstores DE (DE)
  • Format/Binding Leather_bound
  • Book Condition Used - Gut
  • Quantity Available 1
  • Binding Hardcover
  • Publisher Wilhelm Ernst Theodor Güthe
  • Place of Publication Jena
  • Date Published 1753
  • Keywords 18. Jahrhundert Deutschland Diplomatie Urkunden Geschichtsforschung Geisteswissenschaft Beglaubigung Lingua Latina
  • Product_type Buch
Monimentum Pietatis Memoriae Optimi Parentis Sacrum... (Latin Edition)
Stock Photo: Cover May Be Different

Monimentum Pietatis Memoriae Optimi Parentis Sacrum... (Latin Edition)

by Eckhard, Christian Heinrich

  • Used
  • Good
  • Paperback
Condition
Used - Good
Binding
Paperback
ISBN 10 / ISBN 13
9781011326884 / 1011326884
Quantity Available
1
Seller
Newport Coast, California, United States
Seller rating:
This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.
Item Price
€37.69

Show Details

Description:
paperback. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items.
Item Price
€37.69